Expo Real 2025 Fazit:

Und natürlich die Metaebene: die Politik als Bremsklotz, das Kapital als Engpass. Für alle, die entwickeln wollen, ist Pragmatismus angesagt und die notwendige Transformation selbst in die Hand zunehmen. Den Einzelhandel betreffend: die frühere Orientierung auf Highstreet ist out, Nahversorgung ist der Haupttreiber. Der Lebensmitteleinzelhandel wertet sich auf. Nahversorger bleiben  krisensicher – gegessen wird immer, […]

EXPO REAL 2025

Viele Mittelständler unter meinen Geschäftspartnern meinen, EXPO Real lohne sich für sie nicht. Zu aufwändig, zu viel Show der ganz Großen. Wer es als Verlängerung des Oktoberfests sieht, hat wohl recht und wer sofortige Anbahnungen/Abschlüsse erwartet, ebenfalls. Jetzt aber mal knallharte Fakten in unserem Sektor: Der Umsatz im Einzelhandel hat sich in den 10 Jahren […]

EXPO REAL 2025

In meinem beruflichen Leben kam ich mir manchmal wie ein einsamer Rufer in der Wüste vor, ich warb in der gif für die Teilnahme zur EXPO Real, betonte beim German Council of Shopping Centers, dass es auch Nahversorgung gäbe, jetzt heißt er … shopping Places.  Manche Einsichten dauern und sie bewegen sich doch. Neuestes Beispiel: […]

Drogeriemärkte

Das liegt auch am wachsenden Lebensmittelsortiment bei dm, Rossmann und Co., das die Kunden in die Filialen zieht ( lt. Studie „Inside Drogerie“ von Marktforscher Yougov ). Das Drogerie-Erlebnis wird von den Shoppern als entspannend, inspirierend und sinnlich beschrieben – ein klarer Gegenpol zum oft zweckorientierten Supermarkteinkauf. Drogeriemärkte sind traditionell die erste Adresse, wenn es um […]

Expansionsunterschiede der Lebensmitteldiscount-Märkte

Die IZ vom 30.5.25 schrieb, Netto war den vergangenen drei Jahren mit 212 Eröffnungen bei 144 Schließungen der expansivste Discounter, die anderen, also Lidl und Aldi Nord etc. zeigen deutlich geringere Differenzen. Für 2024 sehen die Zahlen wie folgt aus: Netto hat die meisten Filialen aller Lebensmitteldiscounter in Deutschland eröffnet – 72, gefolgt von  Aldi […]

Die Baumarktbranche

Heute reden wir mal nicht über den Food-Sektor: denn die Baumarktbranche in Deutschland befindet sich in einer Krise, was keine Breaking News sind. Umsätze und Gewinnmargen sinken, der Konkurrenzkampf um Marktanteile ist härter geworden. Also Business as usual? Die große Baumarkt-Auslese dürfte bald beginnen: Kleinere Anbieter (weniger als 100 Filialen) werden es schwerer haben. Aber auch unter den […]

Online & stationärer Handel – quo vadis?

Der Onlinehandel-Anteil bei Lebensmitteln belief sich 2024 auf 3 Mrd. Euro von insgesamt 231 Mrd. Netto-Umsatzvolumen im gesamten Lebenshandel, also 1,2 %. Über die Gründe für so einen kleinen Anteil habe ich mehrfach geschrieben: Frische, Erreichbarkeit, Retourenproblem etc. Aber  Das Wachstum online entwickelt sich weiterhin dynamisch, also mehr als doppelt so hohe Steigrung ( 8 […]

Herausforderungen 2025

2024 war und ist geprägt  von Herausforderungen, aber auch von einigen positiven Entwicklungen.

EXPO Real 2024 Spezial:

… Nahversorgung ist Wirtschafts- und Stabilitätsfaktor. Die ökonomisch bedeutendste Teilbranche im Einzelhandel ist der Nahversorgungsbereich, der mit allen Vertriebsschienen im letzten Jahr einen Gesamtumsatz von rund € 200 Mrd. erwirtschaftete und auch weiter gute Wachstumsaussichten hat.

en_GB