Und natürlich die Metaebene: die Politik als Bremsklotz, das Kapital als Engpass. Für alle, die entwickeln wollen, ist Pragmatismus angesagt und die notwendige Transformation selbst in die Hand zunehmen.
Den Einzelhandel betreffend: die frühere Orientierung auf Highstreet ist out, Nahversorgung ist der Haupttreiber. Der Lebensmitteleinzelhandel wertet sich auf. Nahversorger bleiben krisensicher – gegessen wird immer, Onlinehandel in diesem Sektor bleibt Nischenprodukt.
Fachmarktzentren verzeichnen 2025 einen Flächenzuwachs von über 5 Prozent, vor allem in suburbanen Räumen; also unser Hauptprodukt seit 35 Jahren. In Zeiten multipler Krisen sind Edeka, REWE, Aldi, Lidl, Netto & Co die Felsen in der Brandung.
Die Logistik bleibt zwar auch ein Eckpfeiler der Branche, verliert aber erfahrungsgemäß bei den Kommunen an Beliebtheit: hoher Flächenverbrauch und wenig neue Arbeitsplätze; da ist jede andere Nutzung, Gewerbe, Handel oder erst recht Wohnen beliebter.
Fragen Sie uns einfach nach unseren Anbahnungen und Entwicklungen.
Per Telefon +49. (0). 8157.99.99.20 oder auch gerne per E-Mail info@retail-estate.com